#autor_innensonntag, Ägyptologie, Geschichte, Münchner Schreiberlinge

#autor_innensonntag – Recherche

Um Recherche geht es im heutigen #autor_innensonntag von @justine_thereadingmermaid. Wenn man nicht gerade nur über den eigenen Alltag schreibt, dann muss man für die eigenen Bücher recherchieren: Örtlichkeiten anschauen, wo die Geschichten spielen, mal in (online) Archive abtauchen oder selbst etwas ausprobieren, damit man gut und nachvollziehbar darüber schreiben kann. Letzte Woche hatten wir Münchner… Weiterlesen #autor_innensonntag – Recherche

Allgemein, Münchner Schreiberlinge

#autor_innensonntag – Schriftstellerei als Beruf?

Morgen ist "Equal Pay Day", der sich der gleichberechtigten Bezahlung von Männern und Frauen widmet (von Personen außerhalb dieser Binarität mal gar nicht zu reden). Von einer Gleichberechtigung sind wir noch weit entfernt und so widmet sich der heutige #Autor_innensonntag dem nicht minder schwierigen Thema "Schreiben als Beruf". Wikipedia sagt zur Definition des Berufes: "Ein… Weiterlesen #autor_innensonntag – Schriftstellerei als Beruf?

Allgemein

#autor_innensonntag – Protagonist*innen

Zum heutigen #Autor_innensonntag fragt @justine_thereadingmermaid, wie wir uns in unsere Protagonist*innen hineinversetzen. Das tue ich nicht wirklich, ich lerne sie während des Schreibprozesses nur besser kennen 😂 Ich habe ja oft das Gefühl, dass ich bei meinen Geschichten nur beobachtend und protokollierend dabei stehe. Schwieriger wird's, wenn man aus der Ich-Perspektive schreibt, aber da habe… Weiterlesen #autor_innensonntag – Protagonist*innen

Allgemein

#autor_innensonntag – Jahresziele 2022

Nach dem Blick zurück werfen wir am heutigen #Autor_innensonntag von Justine Pust einen Blick voraus: auf die Jahresziele 2022. An erster Stelle steht bei mir: eine ausgewogene Balance finden zwischen Familie, Brotjob, Freizeit und Schreibleben. Das war bisher leider unausgeglichen und muss besser werden. Es fällt leicht, sich von Dingen vereinnahmen zu lassen, die man… Weiterlesen #autor_innensonntag – Jahresziele 2022

Allgemein, Ägyptologie

#autor_innensonntag – Weltenbau

Um Weltenbau geht es beim heutigen #Autor_innensonntag von @justine_thereadingmermaid und eigentlich wollte ich gleich sagen, dass ich ja dazu gar nichts schreiben kann, weil sich meine Bücher immer in unserer Welt bewegen. Doch Moment, auf meiner Festplatte schlummert noch ein dickes Manuskript mit dem Arbeitstitel "Projekt Pyrrha", in dass ich euch heute ein wenig Einblick… Weiterlesen #autor_innensonntag – Weltenbau

Seifenblasen
#autor_innensonntag

#autor_innensonntag – Schreiben als Hauptberuf?

Schreiben als Hauptberuf – wie?, darum geht es heute im Autor_innensonntag. Ich möchte das ganze noch um ein "warum?" ergänzen. Ehrlich? Natürlich träumen wir Schreibenden doch von DEM Durchbruch, DEM Bestseller, den wir schreiben, dem natürlich noch viele weitere folgen. Großverlage und Agenturen reißen sich um uns, Vorschüsse werden gezahlt, wir sind Dauerrenner in den… Weiterlesen #autor_innensonntag – Schreiben als Hauptberuf?

Münchner Schreiberlinge

#autor_innensonntag – Vita

Die Vita steht heute im Mittelpunkt beim #Autor_innensonntag von Justine Pust.Kurz und knapp soll sie sein, aber alles wichtige beinhalten. Neugierig machen, spannend sein, und im Idealfall noch einen Bezug zum jeweiligen Buch haben. Aber, wie quetscht man sich selbst in einen kurzen Abschnitt. Was ist denn eigentlich wichtig, über mich zu erfahren?Muss man wissen,… Weiterlesen #autor_innensonntag – Vita

#autor_innensonntag

#autor_innensonntag – Seit wann?

Beim heutigen #Autor_innensonntag von Justine Pust geht es um den #Autor_innensonntag und wie wir dazu gekommen sind. Nun, ich muss zugeben, das weiß ich gar nicht mehr so genau. Ich habe nachgeschaut, der erste Beitrag auf meinem Blog dazu war am 24. Januar 2021, noch gar nicht so lange her! Ich beteilige mich nicht regelmäßig,… Weiterlesen #autor_innensonntag – Seit wann?

Allgemein

#autor_innensonntag – Dialoge

Was hat ein Sandsturm mit Dialogen zu tun? Da muss ich für den heutigen Autor_innensonntag etwas weiter ausholen. Dialoge, Gespräche, wörtliche Rede - das ist die Würze einer jeden Geschichte. Trockene Beschreibungen, vielleicht sogar Monologe, die werden irgendwann langweilig. Wir wollen den Figuren doch zuhören, das macht sie lebendig, das bringt sie in den Austausch.… Weiterlesen #autor_innensonntag – Dialoge

Allgemein

#autor_innensonntag – Kleinverlag vs. Großverlag

Um Imprints/Kleinverlage vs. Großverlage geht es im heutigen #Autor_innensonntag von Justine Pust. Ich bin ja inzwischen glücklich an den Hybrid-Verlag vergeben – einen Kleinverlag. Doch bis ich dort gelandet bin, hat es etwas gedauert. Als ich "Inepu" fertig geschrieben hatte, bin ich auf Verlagssuche gegangen. Mir war sehr schnell klar, dass ich zu einem Verlag… Weiterlesen #autor_innensonntag – Kleinverlag vs. Großverlag