Meine "Gezeitenwechsel"-Bücher gibt es jetzt auch (wieder) in der Buchbox!Nachdem es mit der Veröffentlichung von "Windgejammer" vor Weihnachten so schnell ging, liefere ich euch jetzt die Buchbox nach!Signierte Bücher und tolle Buch-Goodies direkt zu euch nach Hause - "Windgejammer", "Wellenbrecher" und "Parthenopes Töchter", einzeln oder im Paket.An Goodies erwarten euch eine exklusive "Medderoog"-Seife von Reinland-Seifen… Weiterlesen Buchbox „Gezeitenwechsel“
Schlagwort: Veröffentlichung
Nordsee-Weihnachten
Für den Adventskalender auf dem Blog von Jen habe ich mir angeschaut, wie Phil aus "Gezeitenwechsel" wohl Weihnachten verbringt ... die kleine Exklusivgeschichte gibt es hier: Nordsee-Weihnachten.
„Kaffeesatz“
Im Jahr 2020 hat der Art Skript Phantastik Verlag eine Ausschreibung veröffentlicht - die "Kaffeefee". 243 Einsendungen kamen zusammen, nur 13 landeten in der finalen Anthologie. Eine Menge unveröffentlichter Geschichten blieb übrig und wir beschlossen, dass aus diesem Kaffeesatz noch etwas Gutes werden kann ... Wir präsentieren also voller Stolz die 7. Anthologie der Münchner… Weiterlesen „Kaffeesatz“
„Sonnenseiten“
Street-Art trifft Solarpunk Am 15. September erscheint mit "Sonnenseiten" bereits die 6. Anthologie der Münchner Schreiberlinge e.V. und sogar die allererste Solarpunk-Anthologie im deutschsprachigen Raum! Umso mehr freue ich mich, dass ich in diesem ganz besonderen Buch mit einer Geschichte vertreten bin! Aus 94 Einsendungen haben die Herausgebenden Tino Falke und Jule Jessenberger 22 Kurzgeschichten… Weiterlesen „Sonnenseiten“
#autor_innensonntag – Schriftstellerei als Beruf?
Morgen ist "Equal Pay Day", der sich der gleichberechtigten Bezahlung von Männern und Frauen widmet (von Personen außerhalb dieser Binarität mal gar nicht zu reden). Von einer Gleichberechtigung sind wir noch weit entfernt und so widmet sich der heutige #Autor_innensonntag dem nicht minder schwierigen Thema "Schreiben als Beruf". Wikipedia sagt zur Definition des Berufes: "Ein… Weiterlesen #autor_innensonntag – Schriftstellerei als Beruf?
Neuerscheinung „Hic sunt Dracones“
Am 3.3.2022 erscheint "Hic sunt Dracones - Phantastische Reiseberichte", die 5. Anthologie der Münchner Schreiberlinge, herausgegeben von Sarah Malhus und mir. Das Cover stammt wieder von Dani Aquitaine (und es ist so toll!), Daniela Schreiter aka. Fuchskind hat zwei tolle Illustrationen beigesteuert. Der Klappentext:Durch Länder, Gewässer, Luft und Weltraum führen uns Expeditionen in unbekannte Gebiete.… Weiterlesen Neuerscheinung „Hic sunt Dracones“
#autor_innensonntag – Schreiben als Hauptberuf?
Schreiben als Hauptberuf – wie?, darum geht es heute im Autor_innensonntag. Ich möchte das ganze noch um ein "warum?" ergänzen. Ehrlich? Natürlich träumen wir Schreibenden doch von DEM Durchbruch, DEM Bestseller, den wir schreiben, dem natürlich noch viele weitere folgen. Großverlage und Agenturen reißen sich um uns, Vorschüsse werden gezahlt, wir sind Dauerrenner in den… Weiterlesen #autor_innensonntag – Schreiben als Hauptberuf?
#autor_innensonntag – Vita
Die Vita steht heute im Mittelpunkt beim #Autor_innensonntag von Justine Pust.Kurz und knapp soll sie sein, aber alles wichtige beinhalten. Neugierig machen, spannend sein, und im Idealfall noch einen Bezug zum jeweiligen Buch haben. Aber, wie quetscht man sich selbst in einen kurzen Abschnitt. Was ist denn eigentlich wichtig, über mich zu erfahren?Muss man wissen,… Weiterlesen #autor_innensonntag – Vita
#autor_innensonntag – Dialoge
Was hat ein Sandsturm mit Dialogen zu tun? Da muss ich für den heutigen Autor_innensonntag etwas weiter ausholen. Dialoge, Gespräche, wörtliche Rede - das ist die Würze einer jeden Geschichte. Trockene Beschreibungen, vielleicht sogar Monologe, die werden irgendwann langweilig. Wir wollen den Figuren doch zuhören, das macht sie lebendig, das bringt sie in den Austausch.… Weiterlesen #autor_innensonntag – Dialoge
#autor_innensonntag – Kleinverlag vs. Großverlag
Um Imprints/Kleinverlage vs. Großverlage geht es im heutigen #Autor_innensonntag von Justine Pust. Ich bin ja inzwischen glücklich an den Hybrid-Verlag vergeben – einen Kleinverlag. Doch bis ich dort gelandet bin, hat es etwas gedauert. Als ich "Inepu" fertig geschrieben hatte, bin ich auf Verlagssuche gegangen. Mir war sehr schnell klar, dass ich zu einem Verlag… Weiterlesen #autor_innensonntag – Kleinverlag vs. Großverlag