Street-Art trifft Solarpunk
Am 15. September erscheint mit „Sonnenseiten“ bereits die 6. Anthologie der Münchner Schreiberlinge e.V. und sogar die allererste Solarpunk-Anthologie im deutschsprachigen Raum!
Umso mehr freue ich mich, dass ich in diesem ganz besonderen Buch mit einer Geschichte vertreten bin! Aus 94 Einsendungen haben die Herausgebenden Tino Falke und Jule Jessenberger 22 Kurzgeschichten ausgewählt. Die beiden haben anonymisiert gelesen und auch deswegen freue ich mich, dass „Fuchsfeuer“ überzeugen konnte.
Meine Geschichte spielt in zwei Ebenen – einer nicht allzu fernen, dystopischen Zukunft und einer etwas entfernteren, optimistischen Zeit. In einem kommenden Beitrag verrate ich euch ein wenig mehr dazu und auch zu meiner Inspiration.

Sonnenseiten – Street-Art trifft Solarpunk
Die Zukunft wird sonnig! Im Solarpunk sind die Städte grün, die Communitys inklusiv und die Technologien nachhaltig. Die futuristische Gesellschaft ist geprägt von Zuversicht und Gemeinschaftssinn. Doch auch in Utopien gibt es Raum für Rebellion.
22 Autor*innen ergänzen optimistische Zukunftsvisionen durch verschiedenste Formen von Street-Art. Die Gründe sind so vielfältig wie die gewählten Kunstformen, doch eins verbindet sie alle: die Hoffnung, etwas zu verändern.
Das Buch erscheint ab dem 15. September – wenn ihr gerne ein Exemplar mit Signatur haben möchtet, dann könnt ihr mich gerne schon vorab anschreiben: ich@roxane-bicker.de
Hrsg. Tino Falke / Jule Jessenberger
Paperback / E-Book
288 Seiten
ISBN-13: 9783756801879
Verlag: Books on Demand
Erscheinungsdatum: 15.9.2022