Im Jahr 2020 hat der Art Skript Phantastik Verlag eine Ausschreibung veröffentlicht - die "Kaffeefee". 243 Einsendungen kamen zusammen, nur 13 landeten in der finalen Anthologie. Eine Menge unveröffentlichter Geschichten blieb übrig und wir beschlossen, dass aus diesem Kaffeesatz noch etwas Gutes werden kann ... Wir präsentieren also voller Stolz die 7. Anthologie der Münchner… Weiterlesen „Kaffeesatz“
Autor: arbabat
„Seelenschatten“
Halloween, Samhain, Allerheiligen … die Zeit im Jahr, wo die Schleier zwischen Diesseits und Jenseits dünner werden.Willst du mich auf eine Reise ins alte Ägypten begleiten? In die Tiefen eines Grabes, in denen ein unheimlicher Schatten wartet? "Seelenschatten" als pdf zum Selberlesen oder vorgelesen auf YouTube. https://youtu.be/uP-57dxgfIY
Von Fabelwesen und Königen
Aus dem Leben eines Barden Manche Bücher sind so besonders, dass man sie auf ihrem Weg persönlich begleiten muss. Das ist der Fall beim Debüt von Sarah Malhus "Von Fabelwesen und Königen - Aus dem Leben eines Barden". Sie will das Buch im Selfpublishing herausbringen und hat zur Finanzierung ein Crowdfunding gestartet. Damit ein Manuskript… Weiterlesen Von Fabelwesen und Königen
„Sonnenseiten“
Street-Art trifft Solarpunk Am 15. September erscheint mit "Sonnenseiten" bereits die 6. Anthologie der Münchner Schreiberlinge e.V. und sogar die allererste Solarpunk-Anthologie im deutschsprachigen Raum! Umso mehr freue ich mich, dass ich in diesem ganz besonderen Buch mit einer Geschichte vertreten bin! Aus 94 Einsendungen haben die Herausgebenden Tino Falke und Jule Jessenberger 22 Kurzgeschichten… Weiterlesen „Sonnenseiten“
Schreibende Frauen in der Antike
Am 24. August 79 brach der Vesuv aus und begrub die Stadt Pompeji unter sich. Eines der bekanntesten Fresken aus Pompeji zeigt eine Frau mit Wachstafel und Stylus in der Hand – Grund genug, uns mit schreibenden Frauen der Antike zu beschäftigen. Junge Dame mit Wachstafelbuch und Stilus aus PompejiWikimedia Commons, gemeinfrei Schreiben schien lange… Weiterlesen Schreibende Frauen in der Antike
„Moon Knight“ – Die altägyptischen Hintergründe erklärt, Teil 10
Aus, Ende, vorbei – anderthalb Wochen sind seit dem "Moon Knight"-Finale schon vergangen, wir haben den ersten Mittwoch ohne eine neue Folge überlebt, aber hier im Blog steht das Finale noch aus – in diesem zehnten Beitrag möchte ich euch ein letztes Mal die altägyptischen Hintergründe zu "Moon Knight" offenlegen. Da wir thematisch schon viel… Weiterlesen „Moon Knight“ – Die altägyptischen Hintergründe erklärt, Teil 10
„Moon Knight“ – Die altägyptischen Hintergründe erklärt, Teil 9
Die vorletzte Folge von "Moon Knight" war heftig. Bevor wir uns den altägyptischen Hintergründen der Serie zuwenden, noch ein paar Worte vorweg. Triggerwarnungen / Content Notes Folge 5 von "Moon Knight" hätte definitiv Triggerwarnungen gebraucht, denn was kamen nicht alles an möglicherweise belastenden Themen auf: Geschwistertod, Gewalt (physisch und psychisch) durch Elternteil, Verlust, Trauer, PTBS,… Weiterlesen „Moon Knight“ – Die altägyptischen Hintergründe erklärt, Teil 9
„Moon Knight“ – Die altägyptischen Hintergründe erklärt, Teil 8
Indiana Jones-Vibes erwarten uns in Folge 4 von "Moon Knight" und eine Entdeckung, wie sie sicher auch Indy gerne gemacht hätte: das verschollene Grab Alexanders des Großen! Was es damit auf sich hat und noch einiges mehr, möchte ich euch hier verraten. Wir erforschen die altägyptischen Hintergründe von "Moon Knight"! Die Sphinx? Der Sphinx? Als… Weiterlesen „Moon Knight“ – Die altägyptischen Hintergründe erklärt, Teil 8
„Moon Knight“ – Die altägyptischen Hintergründe erklärt, Teil 7
Indiana Jones meets Horor meets Einer flog über das Kuckucksnest beschreibt die 4. Folge von "Moon Knight" wohl einigermaßen korrekt, meint ihr nicht auch?Abgesehen davon, dass wir alle nicht mehr durchblicken und dringend auf Auflösung warten, möchte ich euch wieder einige Punkte zu den altägyptischen Hintergründen deutlich machen. In Stein gebannt Gleich zu Anfang der… Weiterlesen „Moon Knight“ – Die altägyptischen Hintergründe erklärt, Teil 7
„Moon Knight“ – Die altägyptischen Hintergründe erklärt, Teil 6
In der 3. Folge von "Moon Knight" stoßen Astronomie und Altägypten aufeinander – passenderweise zwei meiner Leidenschaften, deswegen widmen wir uns in diesem Beitrag nicht nur den altägyptischen Hintergründen von "Moon Knight" sondern auch den astronomischen! Kommt mit in den Sternenhimmel! Altägyptische Astronomie? Die Weltsicht der Menschen im alten Ägypten war eine vollkommen andere als… Weiterlesen „Moon Knight“ – Die altägyptischen Hintergründe erklärt, Teil 6