Allgemein

#autor_innensonntag – Danksagungen

Danke sagen – darum geht es im heutigen Autor_innensonntag von Justine Pust.

Unbedarfterweise denkt man als schreibende Person ja immer, das schwerste an einem Buch sei es, die eigentliche Geschichte zu schreiben, sie in gefällige Form zu bringen, das Lektorat und Korrektorat zu überstehen. Dann ist man ja eigentlich fertig. Oder?

Weit gefehlt. Dann kommt nämlich das ganze drumherum. Eine Widmung? Ein Vorwort? Ein Nachwort? Eine … Danksagung?

Und dann gerät man schnell ins Schlingern. Himmel, wer hat denn nun alles an dem Buch mitgewirkt? Wer hat in den schwersten Stunden getröstet, wenn man alles hinwerfen wollte und der Meinung war, die eigene Schreibe sei doch nur Mist. Mit wem hat man die ersten Ideen besprochen? Wer hat den ersten Blick ins Manuskript geworfen? Wer hat testgelesen? Alle wollen bedacht werden, niemanden soll man vergessen.

Jedes Mal nehme ich mir vor, gleich von Anfang an eine Liste zu führen mit den Namen der beteiligten Personen. Mach ich natürlich dann doch nicht, und wenn es an die Danksagung geht, dann heißt es wieder das Hirn zermartern, dass man alle erwischt. Aus eben dem Grund setze ich immer einen Nachsatz dazu, der einfach allen dankt, die das jeweilige Buch in Händen halten.

Und weil es so schön ist, sei an dieser Stelle auch nochmal allen gedankt, die mich beim Schreiben meiner Bücher – und dem ganzen Drumherum! – unterstützen. Ob ich sie alle in die richtige Reihenfolge bringe?

  • Meine Eltern. Ohne die gäbe es mich nicht. Und sie haben mir auch schon ganz früh die Liebe zu Büchern eingepflanzt.
  • Julia. Meine längste Freundin, wir kennen uns seit 41 Jahren und haben in Jugendtagen gemeinsam das Schreiben begonnen.
  • Diana Hillebrand. Denn nur durch die berufliche Zusammenarbeit mit ihr habe ich zum Jahreswechsel 2015/2016 zum Schreiben zurückgefunden.
  • Mein Mann Jens und mein Sohn Jerik, die tapfer alles ertragen und mich nach Kräften unterstützen.
  • Die Münchner Schreiberlinge. Wir unterstützen uns gegenseitig in allen Schreibbelangen.
  • Sarah. Meine beste Schreib-Buddy!
  • Der Hybrid-Verlag. Danke für euer Vertrauen und eure Unterstützung.

Und?

  • Natürlich alle, die ich vergessen habe und die in irgendeiner Weise mich unterstützen und zum Erfolg meiner Bücher beigetragen haben.

Danke.


Lest ihr Danksagungen in Büchern? Und wem wolltet ihr schon einmal einen großen Dank aussprechen? Lasst es mich wissen!