Beim heutigen Autor_innensonntag fragt Justine Pust nach unserem schönsten Messe-Erlebnis.
Die Leipziger Buchmesse 2020 sollte meine erste große Buchmesse werden. Alles war geplant, die Zimmer mit der Nornennetz-WG geplant, Standdienst verteilt, Talkrunde vorbereitet, dank Claudia Rapp Karten für die große LBM-Party bekommen, mich mit Heiko Hentschel zum gegenseitigen Buchsignieren verabredet, mich auf ganz viele weitere tolle Menschen gefreut.
Tja, wir wissen alle, dass die LBM leider abgesagt werden musste und seit März 2020 sowieso alles anders ist als bisher. Kurzum, ich war noch auf keiner Buchmesse in Präsenz. Alles, was seitdem über die Bühne ging, war digital.
Die Talkrunde zum „Tarnmantel der Geschichte“ haben wir Mitte Mai im Rahmen des Nornennetz-Jubiläums nachgeholt – hier ist der Beitrag auf Twitch nachzuschauen. Ein tolles Format, dass wir hoffentlich auch einmal live bieten können.
Vor ein paar Tagen wurde der Seraph 2021 vergeben, mein Buch „Inepu“ war als bestes Debüt nominiert. Auch da hätte ich es mir so sehr gewünscht, direkt in Leipzig im Saal sitzen und bibbern zu können. Auch da fand die Verleihung nur digital statt – zum Nachschauen auf YouTube (Spoiler: ich hab leider nicht gewonnen).
Alles in allem habe ich also bisher noch kein Live-Messe-Erlebnis zu bieten, hoffe aber, das spätestens 2022 nachzuholen!
(zählen LitCamps und Rollenspiel-Cons eigentlich auch zu Messen? Da könnte ich berichten 😂)
