Allgemein, Nornennetz

Nornennetz – Der FantastikSchuber

Heute möchte ich euch die Lesechallenge 2021 des Nornennetzes vorstellen. Per Abstimmung haben wir einen Schuber mit 10 Büchern marginalisierter Schreibender zusammengestellt. Jeden Monat lesen und besprechen wir gemeinsam ein fantastisches Buch.

März – Kassandra – Christa Wolf
April – Circe – Madeline Miller
Mai – Ich bin Gideon – Tamdyn Muir
Juni – Kushiel. Das Zeichen – Jaqueline Carey
Juli – Die Wand – Marlene Haushofer
August – Schattengeister – Frances Hardinge
September – Wicker King – Kayla Ancrum
Oktober – Der Hexenkreis – Evangeline Walton
November – Wer fürchtet den Tod – Nnedi Okorafor
Dezember – Der Brief für den König – Tonke Dragt

Mögt ihr auch mitmachen? Dann lest die Bücher, sprecht darüber und taggt die Beiträge mit #hiddenpowers und #Nornenschuber.


In der Pressemeldung des Nornennetzes findet ihr auch weitere Aufgaben!


Diese Challenge lässt sich übrigens wunderbar mit #DiverserLesen kombinieren!

Ich habe im März „Kassandra“ von Christa Wolf gelesen. Hier ist meine Meinung zum Buch:

Ich bin unentschieden, geradezu hin- und hergerissen, was ich von “Kassandra” halten soll. Unglaublich schwierig fand ich die Struktur, dass die wörtliche Rede immer im Fließtext eingebaut war, dass es keine Kapitel, Abschnitte gab, da hatte ich teils Schwierigkeiten zu folgen. Die Sprache war teils spröde, teils schön. Interessant fand ich die Ansätze zu “Sprache ist Macht” – wenn von Überfall statt Krieg gesprochen wird -, die immer wieder durchscheinen. Ebenso, dass sich Christa Wolf nicht für die übliche Helena-Legende entschieden hat, sondern sie in Ägypten ließ. Zusammengefasst kann man sagen, dass ich das Buch nicht unbedingt spannend fand, aber interessant. Es hat mich irgendwie gepackt. Ich müsste es wohl noch einmal lesen, um die ganze Tiefe zu erfassen, weiß aber nicht, ob ich das wirklich tue. Nebenbemerkung: ich habe gerade vorher “Song of Achilles” gelesen – die andere Seite des Krieges und was für ein Gegensatz!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..