Um das Jahr 2021 fantastisch zu machen (es hat es bekanntermaßen nötig!), bietet euch das Nornennetz zu Beginn jeden Monats ein Kalenderblatt – verbunden mit einer Kurzgeschichte aus den Federn der Nornen.
Ich habe mich für den Mai beworben und lange überlegt, was ich schreiben soll, denn natürlich sollte die Geschichte auch mit dem Monat zu tun haben. Zunächst wollte ich etwas über die Walpurgisnacht und Hexen schreiben, naheliegend mit der Nacht vom 30. April auf den 1. Mai, doch die Inspiration ließ auf sich warten.
Im Dorf meiner Oma (im erzkatholischen niedersächsischen Eichsfeld) wurden zu Fronleichnam immer Birkenschößlinge oder -zweige am Straßenrand und an den Zäunen aufgestellt. Von da war der Weg zum Maibaum nicht mehr fern und nachdem ich mich ein wenig in die Traditionen eingelesen habe, stand meine Geschichte.
Viel Spaß mit der „Maienbirke“ – die Kalenderblätter findet ihr auf der Seite des Nornennetzes.
Und schaut euch auch die anderen großartigen Geschichten an!
