Allgemein

#autor_innensonntag – Kontakt zu Schreibenden

Heute geht es im #autor_innensonntag von @justine_thereadingmermaid um den Kontakt zu anderen Schreibenden.

Dazu gehen wir einen großen Schritt 28 Jahre zurück in den Herbst des Jahres 1993, als meine Freundin Julia auf die Idee kam, eine Fantasy-Geschichte zu schreiben und mich damit angesteckt hat, so dass ich mein erstes großes Werk „Die Prophezeiung“ angefangen habe – das heute in der Schublade schlummert (im Januar hatte ich dazu etwas auf Instagram geschrieben), immerhin schon eine Bearbeitung hinter sich hat, aber trotzdem auf Finalisierung wartet. Julia und ich haben unsere Geschichten immer abschnittsweise gelesen, der anderen Feedback gegeben und das war meine erste Schreibgruppe. Julia hat es immerhin geschafft, ihr Erstlinsgwerk ein paar Jahre später als Print on Demand herauszubringen, damals war Selfpublishing noch geradezu revolutionär!

Ich habe in der folgenden Zeit noch ein paar andere Projekte angefangen, mit meiner Freundin Sandra in langweiligen Schulstunden Geschichten geplant – die ebenfalls alle (mindestens drei) nur als Fragmente existieren, aber immerhin in derselben Welt wie die „Prophezeiung“ spielen.

Mit Aufnahme meines ersten Studiums (Ökolandbau, fragt nicht, vielleicht schreib ich dazu mal was) und dem ersten Internetzugang im Herbst 1997 entdeckte ich die große Welt der Star-Trek-E-Mail-Rollenspiele, in der wir kooperativ Geschichten schrieben, jeder hatte seine Rolle an Bord eines Raumschiffes und wir haben tolle Abenteuer erlebt – ich hatte sogar über mehrere Jahre mein eigenes Raumschiff, die USS Athene und es existieren ungelogen hunderte Seiten, die wir geschrieben haben.

Homepage der USS Athene

Mit Umzug nach München, Start der Arbeit am Museum, Geburt meines Kindes Mitte der 2000er hat das Leben dann zunächst andere Prioritäten gesetzt, aber das Schreiben lässt sich nicht aufhalten. Um 2012 habe ich durch die Arbeit im Museum die Münchner Autorin Diana Hillebrand kennengelernt. Sie recherchierte für ihr Kinderbuch „Paula und die geheimnisvolle Miss Bloom“. 2015 kam sie noch einmal auf uns zu zwecks Recherche für „Hannah lüftet Friedhofsgeheimnisse“ und dabei kamen wir ins Plaudern, dass ich früher ja auch geschrieben hätte und dass sie Schreibkurse gibt. Eines führte zum anderen – ich schrieb im Januar 2016 in einer Woche die Rohversion von „Inepu“ herunter, nahm dann in der Folgezeit an einigen Kursen von Diana teil, wo ich andere Schreibende kennenlernte. Nach den Kursen haben wir beschlossen, uns weiterhin zu treffen, um uns gegenseitig anzuspornen und zu motivieren, um uns weiter miteinander auszutauschen. Da Dianas Kurse immer Montag Abends stattfanden, waren unsere wöchentlichen Treffen und die Münchner Schreiberlinge geboren. Die Gruppe fluktuiert, es sind nicht mehr alle aus der Anfangszeit dabei, aber ich bin so glücklich, dass es Sarah und mich zusammengeführt hat – beste Schreibbuddy ever.

Und dann gibt es da noch die Buchbubble auf Twitter (Tino!), Instagram, Facebook, der Austausch mit den Verlagskolleg:innen beim Hybrid-Verlag, Literaturcamps und ich habe so viele, tolle Schreibende kennengelernt – ich möchte euch alle nicht mehr missen!

Weiterführende Links:
Autorinnenseite von Diana Hillebrand: Diana Hillebrand
Schreibkurse von Diana Hillebrand: Wortwerkstatt Schreib & Weise
Autorinnenseite von Sarah Malhus: Sarah Malhus
Autorenseite von Tino Falke: Tino Falke
Münchner Schreiberlinge

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..