Allgemein

#autor_innensonntag – Googlesuche

Heute geht es im #autor_innensonntag von @justine_thereadingmermaid um unseren unheimlichen Googlesuchverlauf.

Im Normalfall ist dieser sehr langweilig  und beschäftigt sich meist mit dem alten Ägypten, mit antiker Mythologie (griechisch-römisch) und Historie.

Für Inepu allerdings habe ich mich mit Schlangengiften auseinandergesetzt und mit der Wirkung von Chloralhydrat als Narkotikum.

Google Maps war hilfreich, als ich „Usir“ geschrieben habe und mich nach Neapel, Pompeii und Umgebung begeben habe. Außerdem musste ich wissen, wie die Mondphasen im Dezember 1891 waren. Und dann war da noch das etwas unangenehme Thema der Obduktion von verbrannten Leichen, aber mit zusammengekniffenen Augen macht sich eine Online-Suche auch nicht gut.

Projekt Pyrrha hat mich zu Generationen-Raumschiffen gebracht und ich habe nach dem Stanford-Torus gesucht. Bei der Fahrt des Sonnengottes durch die 12 Stunden der Nacht in der Unterwelt hingegen habe ich mich doch lieber auf die Museums-Bibliothek und alte Bücher verlassen.