München Legenden

Am 19. Februar 2020 erschien mit „München Legenden“ die erste Anthologie der Münchner Schreiberlinge.

München Legenden

Klappentext:
Der Lindwurm, Wolpertinger, eine Isarnixe – seltsame Gestalten, die München bevölkern und von den meisten unbemerkt in den Sagen weiterleben.
Der Alte Peter, der Schöne Turm, das Fausttürmchen – Münchner Orte, um die sich wundersame Legenden ranken.
Franz von Stuck, der heilige Onuphrius, Studenten der Kunstakademie – historische Persönlichkeiten, deren Geschichten vergessen oder nie erzählt wurden.
20 Münchner Autorinnen und Autoren begeben sich auf eine Reise in die Vergangenheit, die Gegenwart und die ferne Zukunft. Dabei kommen sie spannenden, lustigen, tragischen und verstörenden Mythen auf die Spur.

Pressemeldung zu den München Legenden.

Leseprobe zu den München Legenden.

Lesung

Inhaltswarnungen:
Diese Liste wurde sorgfältig erstellt, es kann aber keine Garantie für Vollständigkeit übernommen werden.
Nelly Altmeyer, Die Isarnixe: Krankheit (Krebs), Tod, Tod einer nahen Angehörigen
Martin Anderfeldt, Die Stille: Psychische Erkrankungen
Dani Aquitaine, Die letzte Hexe: Blut, Folter, Gefangenschaft, Gewalt, gewaltsamer Tod, Krankheit (Krebs)
Roxane Bicker, Reliquien: Alkohol, Blut, Körperflüssigkeiten, Tod
Matthias Biehl, Urteile: Krankheit, Gefangenschaft, Gewalt, gewaltsamer Tod, Selbstjustiz, Sex (erwähnt), Suizid (erwähnt), Tod durch Ertrinken
Corinna-Rosa Falkenberg, Eskimoträgodie: Brandverletzungen (explizit), Tod durch Feuer
Sabrina Hiebl, Cassandra und die drei Schwestern: Gewalt, Tod (erwähnt)
Mario C. G. Juhnke, Die Flüsterecke: Gewalt, psychische Erkrankung, Suizid, Tod
Lidia Kozlova-Benkard, Der Lindwurm: Blut, Krankheit (Pest), Tod
Peter Krall, Die Unschuld des Franz von Stuck: Alkohol, Drogen, Essen, Entführung, gewaltsamer Tod, Krieg, Sex (erwähnt)
Sarah Malhus, Der Spiegelmörder: Alkohol, Behinderung, Blut, chronische Krankheit, Gewalt, gewaltsamer Tod, Person erbricht
Karen Metz, Des Goldschmieds Verhängnis: Tod
Jo Romic, Das Erbe von Aratho: Gewalt, Tod
Matthias Rothe, Das Geheimnis des Lindwurms: Kindstod, Psychische Erkrankung (erwähnt), Tod
Peter Teschke, Zeitreise auf der Oiden Wiesn: Alkohol, Gewalt, Tod
Michaela Thomson, Urteile nie zu schnell: Tod
Marie Wilhelmsen, Bryanna: Kindstod, Krankheit, Gewalt, gewaltsamer Tod, Sex (erwähnt), Tod
Andrea Wojtkowiak, Der Brezenreiter: Tod eines nahen Angehörigen

Erschienen bei Books on Demand:
Taschenbuch: ISBN 978-3-75047-184-9
E-Book: ISBN 978-3-75044-993-0
Shop von Books on Demand | Die Wortfiliale

Alle Einnahmen dieser Anthologie kommen dem Verein KulturRaum München e.V. zugute!