Am 21. Februar 2020 erschien mit „Inepu“ der 1. Band der Trilogie „Die Herren des Schakals“.

Klappentext:
München, 1889: In der Glyptothek wird eine mysteriöse Maske entwendet, die den Totengott Anubis darstellt. Der Kurator wurde ermordet und wie eine altägyptische Mumie drapiert. Der Direktor des Museums betraut Rosa und Daisy mit diesem Fall, zwei private Ermittlerinnen, ohne die Gendarmerie zu informieren. Um kein Aufsehen zu erregen, sollen sie den Mord aufklären und vor allem die Maske zurückholen. In fünf Tagen soll eine wichtige Ausstellung stattfinden. Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt, in dem die zwei Frauen schauerliche und überraschende Entdeckungen erwarten- und ein Ritual, das Opfer fordert. Eine mystischer Detektiv-Krimi im München des 19. Jahrhunderts.
Pressemeldung des Hybrid-Verlages.
Lesung
Zum Anhören: Lesung auf dem Literaturcamp Berlin

Inhaltswarnungen:
Alkohol
Blut
Body Horror
Diskriminierung
Drogen (Abhängigkeit / Suchtverhalten Morphium Nikotin, Zwangsverabreichung)
Entführung
Gefangenschaft
Hassrede
Homophobie
Körperflüssigkeiten (Speichel, Person erbricht)
Medizinische Instrumente / Spritzen
Obduktion (explizit)
Tod (gewaltsam)
Trauma / psychische Krankheit (PTBS)
Vergewaltigung (erwähnt)
Waffengewalt (Schusswaffen)
Erschienen im Hybrid-Verlag:
Hardcover: ISBN 978-3-96741-025-9
Taschenbuch: ISBN 978-3-96741-023-5
E-Book: ISBN 978-3-96741-024-2
Autorenwelt | Hybrid-Verlag | Die Wortfiliale | amazon | Thalia | Hugendubel
Stimmen zu Inepu
Rezension auf Jaspers Buchblog
Rezension von Kat von Minasmorgul
Review von Poriomaniacs auf Amazon